JRG Sanipex Rohr-Installationssysteme
Als universell einsetzbares Rohr-Installationssystem aus vernetztem Polyethylen (PE-X) Rohren mit Armaturen und Fittings aus Rotguss ist JRG Sanipex classic zu verbinden. JRG Sanipex MT ist als Mehrschicht-Verbundrohrsystem für Sanitär-, Heizungs- und Druckluftinstallationen bekannt und weißt alle Anforderungen für die Trinkwasserverteilung und Anschlussleitungen im Einfamilienhaus sowie in Großobjekten nach.
Gütesicherung und Zulassung
Von der Qualitätssicherung in der Produktion über diverse ISO Zertifizierungen hinsichtlich Umwelt- und Prozesssicherheit unterliegen die JRG Installationssysteme Sanipex und Sanipex MT ständigen Kontrollen durch interne und externe Stellen. Ständige Überwachung durch bekannte Zulassungsstellen (zum Beispiel SVGW, DVGW, ÖVGW, SINTEF, SITAC, GL, DNV) für Trinkwasser-, Heizungs- und Druckluftinstallationen garantieren das alle Anforderungen für die wichtigsten Anwendungen in der Haustechnik erfüllt werden.
Das JRG Sanipex classic Installationssystem bietet ein bewährtes PE-X-Rohrsystem für Trinkwasser- und Brauchwasserinstallationen sowie für Druckluftanlagen bis 10 bar. Schon seit über 40 Jahren überzeugt das JRG Sanipex System durch hohe Flexibilität, auswechselbare Rohre durch Rohr-in-Rohr-Installation, beste Akustikeigenschaften und hohe Korrosionsbeständigkeit.
Das System:
Durch die Verbindungstechnologie des JRG Sanipex Trinkwassersystems wird eine sichere Installation ohne Querschnittsverengung begünstigt. Toträume und Stagnation werden durch das Design verhindert. Außerdem entstehen im System niedrigere Druckverluste und weniger Temperaturschwankungen.
Ein wasserführendes Innenrohr aus vernetztem Polyethylen (PE-X) in einem Schutz- und Isolierrohr sind die Bestandteile, welche auf direktem Weg von der Keller- oder Stockwerksverteilung bis zu den Armaturenanschlussdosen verlegt werden. Aus korrosionsbeständigem Rotguss sind alle wasserführenden Systemteile wie Verteiler, Bogen, Ventile und Übergänge.
Für Installationsarten in Klein- und Großobjekten sowie für Umbauten und Renovationen ist JRG Sanipex classic bestens geeignet. Dank der Rohr-in-Rohr-Technik ist der Austausch wasserführender Innenrohre ohne Aufstemmen von Bodenbelägen und Wandplatten zu verwirklichen. Alle Komponenten des JRG Sanipex classic Systems bestehen aus umweltfreundlichen und recycelbaren Materialien.
Systemeigenschaften:
Werkstoffe: Rohre aus PE-Xc mit Schutzrohr, Fittinge aus Rotguss und Kunststoff
Dimensionen: d12, d16, d20 (d25, d32, d40, d50, d63)
Einsatzgebiete:
Warm- und Kaltwasser-Trinkwasserverteilungen in Auf- oder Unterputzinstallationen, Schächten und Elementbau, zwischen Verteiler bis zur Entnahmestelle
Brauchwasserleitungen, Kühlwasserleitungen, Druckluftleitungen
Verbindungstechnologie: patentierte Bördel-Klemmverbindung
Betriebsdruck: bis 10 bar
Betriebstemperatur: 0° C bis +95°C
Besonderheiten
Austausch des Innenrohres ohne Beschädigung von Wandplatten und Fliesen möglich
mit vollem Querschnitt hygienisch einwandfreie, totraumfreie Rohrverbindungen
geeignet für Heißwasser bis +95°C bei 10 bar, Problemfrei bei thermischer Desinfektion
Hohe Korrosionsbeständigkeit
sehr flexible Anwendungsmöglichkeiten
geeignet für Leitungsprovisorien
Geräuscharm, erfüllt die erhöhten Schallschutzanforderungen nach SIA 181 und DIN 4109
kombinierbar mit dem formstabilen System JRG Sanipex MT
umweltfreundliche, recycelbare Stoffe
lösbare Verbindungen
kurze Montagezeiten
Große Systemvielfalt
Auswechseln der JRG Sanipex classic-Rohre im Schadensfall
Im Schutzrohr verlegte wasserführende PE-X-Rohre der Dimensionen 12 und 16 lassen sich bei Beschädigung ohne Stemmarbeiten an Bodenbelägen oder Wandplatten problemlos austauschen. Die JRG-Verlegerichtlinien müssen eingehalten werden. Das beschädigte Rohr wird durch ein neues Innenrohr mittels einer Zugkupplung verbunden und vom Verteiler oder Dosenkörper her ausgewechselt.
Totraumfreie Verbindungstechnik ohne Stützhülse
Temperaturbedingte Materialstärken-Veränderungen im Bereich der Verbindung kompensiert die patentierte JRG Sanipex classic-Bördel-Klemmverbindung durch eine Tellerfeder, so das ein konstant geregelter Anpressdruck des Rohres auf die Bördelfläche und somit eine dauerhafte Dichtheit gewährleistet ist. Der volle Rohrquerschnitt wird dank der ausgereiften Konstruktion der JRG Sanipex classic-Bördel-Klemmverbindung ausgenutzt. Dadurch entstehen keine zusätzlichen Fließgeräusche und es herrscht ein geringerer Druckverlust.