- Bad
- Heizung
- Installation
- Küche
- Reinigung
- Hersteller
- ACO
- Afriso
- Airfit
- Austria Email
- BADfabrik24
- Beko
- Blanco
- Bosch
- Brötje
- Buderus
- BWT
- Caleffi
- Conel
- COQON
- Cosmo
- CWS\\boco
- Daikin
- Dallmer
- Danfoss
- DERBLAUE
- Der gute Griff
- Duravit
- EMCO
- Fermit
- Fischer
- Flamco
- Fröling
- Geberit
- Gebol
- GESSI
- Grohe
- Grünbeck
- Grundfos
- Haas
- Hansa
- Hansgrohe
- Haro
- Helios
- HEWI
- HM Heizkörper
- Hüppe
- Ideal Standard
- IMI Heimeier
- Isiflo
- Jomo
- JRG Sanipex
- Judo Wasseraufbereitung
- Junkers
- Kaldewei
- Kermi
- Keuco
- Kludi
- KSB
- LAUFEN
- M.R.G. S.p.A
- Makita
- Mega Clean Professional
- MEPA
- MHG Heiztechnik
- Neoperl
- Nibe
- NIKLES
- Nilfisk
- Nobili
- Normbau
- Ostendorf Kunststoffe
- Oventrop
- Poresta Systems
- Reflex
- Remeha
- REMKO
- Rockwool
- Sanit Chemie
- Sanit Eisenberg
- Schell
- Schlösser
- Simplex
- Sotin
- Stiebel Eltron
- Strawa
- SYR
- TECE
- Toto
- Trinnity
- Ulith
- Uponor
- Vaillant
- VIEGA
- Vigour
- Villeroy & Boch
- Vitra
- Vortex
- Wavin
- Wedi
- Wilo
- Wolf GmbH
- Sets
- Inspiration & Ratgeber
- Gestalte dein Bad
Zentrale CWL-2 Wohnraumlüftungen der Wolf GmbH
Die Wohnraumlüftungen der Wolf GmbH sind speziell dafür entwickelt worden, um Ihnen eine optimale Belüftung in Ihren Wohnräumen zu gewährleisten. Die CWL-2 zentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sorgt für konstant frische Luft im Haus und trägt zur Verbesserung der Wohnqualität bei.
Vorteile der zentralen Lüftungsanlagen von Wolf
Die CWL-2 Wohnraumlüftung zeichnet sich durch eine kompakte Bauweise aus. Für den Einsatz im Neubau oder bei Renovierungen ist diese Anlage also geeignet- selbst in kleinen, engen Räumen kann sie installiert werden. Sie gilt außerdem als die leiseste zentrale Lüftungsanlage von Wolf.
Ein weiterer Vorteil des zentralen Lüftungssystems ist, dass die Wärme der Abluft nutzt, um die Zuluft vorzuwärmen. Eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung kann Ihre Heizkosten erheblich senken. Zudem ist die Lüftungsanlage mit modernen Filtern ausgestattet, welche Partikel aus der einströmenden Luft entfernen.
Ein anderer positiver Aspekt der zentralen Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung CWL-2 ist der Filterwechsel, den Sie ganz einfach durchführen können. Wenn Ihr Gerät vom Stromnetz getrennt wurde, können Sie die Filtertür öffnen, um Zugang zu den Filtern zu erhalten. Der alte Filter kann nun einfach herausgezogen und mit dem neuen Luftfilter getauscht werden. Nachdem Sie die Filtertür geschlossen haben und die Spannungsversorgung wiederhergestellt haben, müssen Sie nur noch die Anlage in Betrieb nehmen. Zum Schluss setzen Sie den Timer der Filtermeldung im Einstellmenü zurück. Damit aktualisieren Sie die Wartungsanzeige der Wohnraumlüftung und haben somit den Filterwechsel abgeschlossen.
Neben Filtern finden Sie in unserem Onlineshop auch andere Wolf Ersatzeile und Zubehör. Ein gutes Raumklima ohne Schadstoffe und Pollen ist gerade für Allergiker sehr wichtig. Außerdem zeichnet sich die zentrale Wohnraumlüftung von Wolf durch eine komfortable Lüftungssteuerung aus.
Wie groß muss eine zentrale Lüftungsanlage sein?
Die Effizienz Ihrer Wolf CWL-2 Lüftungsanlage hängt maßgeblich von der korrekten Dimensionierung auf die Anforderungen Ihres Gebäudes ab. Eine präzise Auslegung stellt sicher, dass die Wohnraumlüftung optimal arbeitet und Ihnen eine gute Raumluftqualität gewährleistet.
In unserem Onlineshop finden Sie die zentrale CWL-2 Wohnraumlüftung in unterschiedlichen Leistungsstufen, die sich in ihrer maximalen Luftfördermenge unterscheiden. Die CWL-2-225 Lüftungsanlage fördert bis zu 225 Kubikmeter Luft pro Stunde. Während die zentrale Wohnraumlüftung CWL-2-325 in der Stunde 325 Kubikmeter Luft fördern kann, beträgt die Luftfördermenge der größeren zentralen Lüftungsanlage CWL-2-400 L sogar noch 100 Kubikmeter mehr. Außerdem sind die Modelle mit einer Revisionstür links oder rechts verfügbar, sodass Sie das passende Gerät für Ihr Vorhaben auswählen können.
Leistungsaufnahme der CWL-2 Lüftungsanlagen
Die elektrische Leistungsaufnahme der CWL-2 Modelle variiert je nach Größe und Betriebsbedingungen. Beispielsweise hat die CWL-2-400 eine elektrische Leistungsaufnahme zwischen 8 und 178 Watt. Diese Bandbreite zeigt, dass der Energieverbrauch der Anlage abhängig von der aktuellen Lüftungsanforderung und der gewählten Betriebsstufe ist.
Dank moderner Technologie arbeiten Ihre Geräte zudem sehr leise und erreichen einen Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 99 %. Dieser Aspekt verdeutlicht die Energieeffizienz der Wolf Wohnraumlüftungen.