

Warmwasserspeicher für jeden Bedarf bei BADfabrik24
In unseren Breitengraden gehört Warmwasser zu den wichtigsten Gütern. Egal ob zum täglichen Gebrauch oder dem Entspannungsbad am Wochenende: Es ist mehr als ein Grundbedürfnis, sondern ein Merkmal von Lebensqualität. Speichern und erzeugen lässt sich Warmwasser dabei auf unterschiedlichste Art und Weise. Differenziert wird zwischen zentraler und dezentraler Wassererzeugung.
Zentrale und dezentrale Warmwassererzeugung
Unabdingbar ist bei der zentralen Aufbereitung von Warmwasser ein vorhandener Wärmeerzeuger. Er stellt neben Wasser zur Raumbeheizung auch das benötigte Trinkwasser bereit. Damit jederzeit Warmwasser aus dem Wasserahn läuft, werden Heizungen mit einem Warmwasserspeicher ausgestattet. Dieser besteht aus emailliertem Stahl oder rostfreiem Edelstahl. Damit die Warmwasserspeicher über einen längeren Zeitraum Wasser auf konstanter Temperatur halten, sind die Behälter wärmegedämmt.
Warmwasserspeicher für eine dezentrale Warmwasserbereitung
In einer dezentralen Warmwasserbereitung ist eine Anbindung an einen Wärmeerzeuger anders als bei der zentralen Warmwasserbereitung nicht nötig. Durch einen Durchlauferhitzer wird Warmwasser im Moment des Bedarfs auf Temperatur erhitzt. Hingegen wird bei Kleinspeichern oder Untertischspeichern das Warmwasser gespeichert. Diese Speicher sind oft strombetrieben und somit vielseitig aufstellbar.
Wir bei BADfabrik24 bieten Wasserspeicher von Cosmo, Bosch sowie Reflex an. Bei fachspezifischen Fragen steht Ihnen unser Kundenservice zur Verfügung.