- Bad
- Heizung
- Installation
- Küche
- Reinigung
- Hersteller
- ACO
- Afriso
- Airfit
- Austria Email
- BADfabrik24
- Beko
- Blanco
- Bosch
- Brötje
- Buderus
- BWT
- Caleffi
- Conel
- COQON
- Cosmo
- CWS\\boco
- Daikin
- Dallmer
- Danfoss
- DERBLAUE
- Der gute Griff
- Duravit
- EMCO
- Fermit
- Fischer
- Flamco
- Fröling
- Geberit
- Gebol
- GESSI
- Grohe
- Grünbeck
- Grundfos
- Haas
- Hansa
- Hansgrohe
- Haro
- Helios
- HEWI
- HM Heizkörper
- Hüppe
- Ideal Standard
- IMI Heimeier
- Isiflo
- Jomo
- JRG Sanipex
- Judo Wasseraufbereitung
- Junkers
- Kaldewei
- Kermi
- Keuco
- Kludi
- KSB
- LAUFEN
- M.R.G. S.p.A
- Mabo
- Makita
- Mega Clean Professional
- MEPA
- MHG Heiztechnik
- Neoperl
- Nibe
- NIKLES
- Nilfisk
- Nobili
- Normbau
- Ostendorf Kunststoffe
- Oventrop
- Poresta Systems
- Reflex
- Remeha
- REMKO
- Rockwool
- Sanit Chemie
- Sanit Eisenberg
- Schell
- Schlösser
- Simplex
- Sotin
- Stiebel Eltron
- Strawa
- SYR
- TECE
- Toto
- Trinnity
- Ulith
- Uponor
- Vaillant
- VIEGA
- Vigour
- Villeroy & Boch
- Vitra
- Vortex
- Wavin
- Wedi
- Wilo
- Wolf GmbH
- Sets
- Inspiration & Ratgeber
- Gestalte dein Bad
- Aktionen
Produkte filtern
Die ölhybrid-Technologie der Wolf GmbH
Der Ölhybrid von Wolf ist ein innovatives Heizsystem, das Ölheiztechnologien mit erneuerbaren Energien kombiniert, um eine nachhaltige und wirtschaftlich optimierte Wärmeversorgung zu gewährleisten. Dieses Hybridheizsystem ermöglicht es, den komfortablen und bewährten Betrieb von Ölheizungen mit den umweltfreundlichen und kostensparenden Vorteilen alternativer Energiequellen wie Solarthermie oder Wärmepumpen zu verbinden.
Wie funktioniert eine Öl-Hybridheizung?
Der Öl-Brennwertkessel verbrennt Heizöl und nutzt die dabei entstehende Wärme zur Beheizung von Gebäuden. Moderne Brennwerttechnik ermöglicht es, zusätzlich die im Abgas enthaltene Wärmeenergie zu nutzen, was den Wirkungsgrad erhöht. Hier kommen dann erneuerbare Energiequellen ins Spiel. Eine Wärmepumpe kann der Umgebung, also Luft, Wasser oder Erde, Wärme entziehen und diese in brauchbare Heizenergie umwandeln. Sie arbeiten besonders effektiv bei moderaten Außentemperaturen und können somit den Grundwärmebedarf Ihres Gebäudes decken. Öl-Hybridheizungen gibt es auch in Kombination mit Solarthermieanlagen, die eine ähnliche Funktion haben. Sie verwenden die Sonnenenergie zur Erwärmung von Wasser, welches dann für das Heizen oder die Warmwasserbereitung genutzt wird. In sonnenreichen Monaten kann sie also einen Großteil des Bedarfs an Wärme decken. Letztlich regelt eine Steuerungseinheit das Zusammenarbeiten der beiden Wärmeerzeuger. Hier wird abhängig von Faktoren, wie etwa Außentemperatur, Sonneneinstrahlung oder Wärmebedarf, entschieden, welche Wärmequelle gerade am effizientesten arbeitet und priorisiert werden sollte.
Vorteile des Ölhybrids von Wolf
Das Herzstück des Ölhybridsystems ist ein moderner Ölbrennwertkessel, der darauf ausgelegt ist, Energieverluste zu minimieren und die im Heizöl enthaltene Energie maximal zu nutzen. Auch durch die Kombination verschiedener Energiequellen erhöht den Wirkungsgrad des Gesamtsystems, sodass Sie langfristig Kosten sparen können. Der Einsatz von erneuerbaren Energien verringert außerdem den Verbrauch von fossilen Brennstoffen, wodurch Ihre CO2-Emissionen gesenkt werden.
Weiterhin sind Ölhybrid-Heizsysteme von Wolf im Rahmen verschiedener Förderprogramme förderfähig, was den Einstieg in diese umweltfreundliche Heiztechnologie attraktiver macht. Dadurch sind diese Heizlösungen besonders interessant für Modernisierungen und Neubau. Sie eignen sich also hervorragend für das Umrüsten und Erneuern bestehender Ölheizungen, aber auch für den Einsatz in Neubauten, die eine zukunftssichere und flexible Heizlösung verlangen.
Diese Vorteile werden mit einer benutzerfreundlichen Schnittstelle und fortschrittlicher Steuerungstechnologie ergänzt, wodurch das Hybridsystem einfach zu bedienen ist. Darüber hinaus lässt es sich leicht in smarte Heimnetzwerke integrieren. Dabei verlieren die Produkte der Wolf GmbH nicht an Zuverlässigkeit und Qualität. Intelligente Module benachrichtigen Sie bei Störungen und Wartungsbedarf sofort, sodass Sie zeitnah handeln können.
Der Ölhybrid von Wolf bietet so die perfekte Möglichkeit, ein bestehendes Heizungssystem umweltbewusst und zukunftssicher zu gestalten, indem moderne Heiztechnik mit regenerativen Energiekonzepten verbunden wird. Dadurch können Eigentümer profitieren, ohne auf den bewährten Komfort und die verlässliche Wärmebereitstellung ihrer Ölheizung verzichten zu müssen.