- Bad
- Heizung
- Installation
- Küche
- Reinigung
- Hersteller
- ACO
- Afriso
- Airfit
- Austria Email
- BADfabrik24
- Beko
- Blanco
- Bosch
- Brötje
- Buderus
- BWT
- Caleffi
- Conel
- COQON
- Cosmo
- CWS\\boco
- Daikin
- Dallmer
- Danfoss
- DERBLAUE
- Der gute Griff
- Duravit
- EMCO
- Fermit
- Fischer
- Flamco
- Fröling
- Geberit
- Gebol
- GESSI
- Grohe
- Grünbeck
- Grundfos
- Haas
- Hansa
- Hansgrohe
- Haro
- Helios
- HEWI
- HM Heizkörper
- Hüppe
- Ideal Standard
- IMI Heimeier
- Isiflo
- Jomo
- JRG Sanipex
- Judo Wasseraufbereitung
- Junkers
- Kaldewei
- Kermi
- Keuco
- Kludi
- KSB
- LAUFEN
- M.R.G. S.p.A
- Makita
- Mega Clean Professional
- MEPA
- MHG Heiztechnik
- Neoperl
- Nibe
- NIKLES
- Nilfisk
- Nobili
- Normbau
- Ostendorf Kunststoffe
- Oventrop
- Poresta Systems
- Reflex
- Remeha
- REMKO
- Rockwool
- Sanit Chemie
- Sanit Eisenberg
- Schell
- Schlösser
- Simplex
- Sotin
- Stiebel Eltron
- Strawa
- SYR
- TECE
- Toto
- Trinnity
- Ulith
- Uponor
- Vaillant
- VIEGA
- Vigour
- Villeroy & Boch
- Vitra
- Vortex
- Wavin
- Wedi
- Wilo
- Wolf GmbH
- Sets
- Inspiration & Ratgeber
- Gestalte dein Bad
- Aktionen
Vielseitige Warmwasserspeicher von Wolf
Neben den Wolf Speichern, die der Heizungsunterstützung dienen, bietet Wolf viele weitere Speicherlösungen. Die Warmwasserspeicher der Wolf GmbH sind speziell dafür entwickelt worden, die Warmwasserversorgung in Wohnhäusern, sowie in Gewerbe- und Industriegebäuden zuverlässig und effizient sicherzustellen. Diese Speichersysteme zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, Warmwasser zu bevorraten und bedarfsgerecht zur Verfügung zu stellen, wodurch sie für eine konstante Brauchwasserversorgung und Komfort sorgen.
Woraus besteht ein Warmwasserspeicher der Wolf GmbH?
Ein solcher Warmwasserspeicher bevorratet erwärmtes Wasser, sodass es jederzeit für den täglichen Bedarf verfügbar ist. Egal ob Sie Duschen oder Kochen möchten, ein solches Speichersystem versorgt Sie stets mit ausreichend Brauchwasser. Besondere Bauteile von einem Wolf Warmwasserspeicher ist zum Beispiel der Speicherbehälter. Dieser ist aus hochwertigem Stahl und mit einer speziellen Emaillierung versehen, um Korrision zu verhindern. So wird die Langlebigkeit erhöht und verhindert, dass der Warmwasserspeicher anfängt zu rosten. Im Inneren des Speichersystems befindet sich eine oder mehrere Heizschlangen, durch welche das Heizungswasser fließt. Solche Heizschlangen werden auch Wärmetauscher genannt. Durch diese wird dann Wärme an das umgebende Trinkwasser abgegeben. Um Wärmeverluste zu minimieren und eine hohe Energieeffizienz zu erreichen, sind die Wolf Speicherlösungen mithilfe einer speziellen Wärmedämmung isoliert. Durch diese Isolierung bleibt die Temperatur Ihres Wassers über längere Zeit konstant, sodass Sie jederzeit auf Warmwasser zugreifen können. In unserem Onlineshop finden Sie beispielsweise den Wolf Warmwasserspeicher SE-2, welcher in Größen bis 750 Litern erhältlich ist. So können Sie die perfekte Größe für Ihren Haushalt und Wärmebedarf finden.
Wie groß muss ein Warmwasserspeicher sein?
Die Größe Ihres Speichersystems ist essenziell, um von einer stetigen Versorgung mit Warmwasser profitieren zu können. Des Weiteren wird das Trinkwasser nur so hygienisch einwandfrei aufbereitet. Außerdem ist es wichtig für einen reibungslosen Betrieb in Kombination mit Ihrer Wärmepumpe oder Solarthermieanlage. So benötigen Solarthermieanlagen eher größere Speicher, also ca. 50-100 Liter pro Quadratmeter Kollektorfläche. Hier bietet Wolf ein effizientes Speichersystem mit dem SEM-2 Solarspeicher, welcher auch in unterschiedlichen Größen erhältlich ist. Wärmepumpen arbeiten effizienter mit Warmwasserspeichern, die gut isoliert sind und eine geringe Aufheizzeit haben. Demnach sind in dieser Situation kleinere Speicher oft ausreichend.
Natürlich ist die richtige Dimensionierung noch von weiteren Faktoren abhängig. Neben dem täglichen Warmwasserverbrauch kommt es darauf an, wie oft Sie Warmwasserentnahmestellen nutzen. Wer oft duscht oder badet braucht tendenziell einen größeren Speicher. Ein großer Warmwasserspeicher ist ebenso wichtig, wenn Sie zum Beispiel mehrere Bäder besitzen. Im Durschnitt braucht ein Einfamilienhaus, in welchem drei oder vier Personen leben, einen 300-400 Liter Speicher. Für größere Haushalte sind 500 Liter oder mehr sinnvoll. Die Wolf FWS-2 Frischwasserstation bietet außerdem eine besonders hygienische Alternative für hohe Warmwasserbedarfe, die ebenfalls für große Haushalte oder Mehrfamilienhäuser genutzt werden kann.