Kombispeicher
Die WOLF Schichtenspeicher BSP und BSH repräsentieren als Multifunktionsspeicher die Premiumlösung in ihrem Segment. Sie vereinen die äußerst energieeffiziente Raumheizung mit der hygienischen Warmwasserbereitung auf höchstem Niveau.
Speicher für Heizwasser
Der Heizwasserspeicher SPU-2 von Wolf ist die perfekte Einspeisen des warmen Heizwassers Ihres Wärmeerzeugers. Die Dämmung des Pufferspeichers trägt zusätzlich zur Energieeinsparung bei und unterstützt eine effiziente Nutzung.
Speicher für Warmwasser
Die Wolf Standspeicher SE-2, SEM und SEW sind die perfekten Speicherlösungen für die effiziente Bereitstellung von Warmwasser in Ihrem Zuhause. Mit den energieeffizienten Speichersystemen von Wolf werden Sie mit ausreichend Brauchwasser versorgt.
Frischwasserstation FWS-2
Die WOLF FWS-2 nutzt das Durchflussprinzip zur Bereitstellung Ihres Warmwassers für Bad und Küche. Diese Methode gewährleistet eine hygienisch sichere und äußerst energieeffiziente Warmwasserbereitung.
Maximale Effizienz für Ihr Heiz- und Warmwassersystem mit Speicherlösungen von Wolf
Die Wolf GmbH ist Ihr Komplettanbieter für hochwertige Heiz- und Klimatechnik und gehört auch zu den führenden Unternehmen im Bereich innovativer Speichersysteme. Mit einer breiten Produktpalette liefern sie effiziente und leistungsstarke Komponenten, die für die optimale Ergänzung von Heizungen, sowie zur Verbesserung des Warmwasserkomforts in Ihrem Zuhause oder Gewerbebetrieb konzipiert sind. Alle Speichersysteme von Wolf sind darauf ausgelegt, Energie effektiv zu speichern und bei Bedarf bereitzustellen, um eine konstante Versorgung sicherzustellen und gleichzeitig Kosten und Energieverbrauch zu senken. Ob als Ergänzung für Solarthermieanlagen, kombiniert mit Heizkesseln oder als zentraler Bestandteil des Warmwassersystems, die Speicherlösungen von Wolf sind ein wesentlicher Baustein für ein energieeffizientes Heizkonzept.
Welche Speicher für die Heizung und Warmwasser?
Die Pufferspeicher von Wolf ermöglichen Ihnen das Speichern von Heizungswasser, sodass überschüssige Wärme nicht verloren geht. Bei Bedarf können Sie diese also mithilfe des Speichers wieder nutzen. Dieser zentrale Aspekt erhöht die Effizienz Ihrer Heizsysteme. Außerdem können Sie Kosten sparen. Pufferspeicher nehmen also die entsprechende Wärme aus dem Heizkessel, Ihrer Wärmepumpe oder Ihrer Solaranlage auf und speichern sie im Heizwasser. Aufgrund ihrer gut isolierten Behälter, speichern die Wolf Pufferspeicher lange und minimieren ebenso die Wärmeverluste. Sobald Heizwärme in Ihrem Gebäude benötigt wird, zum Beispiel für Heizkörper oder Ihre Fußbodenheizung, gibt der Pufferspeicher die gespeicherte Wärme an das Heizsystem ab. So muss der Wärmeerzeuger Ihrer Heizanlage nicht ständig anspringen, was Energie spart und gleichermaßen den Verschleiß der Geräte verringert. So sind Pufferspeicher besonders sinnvoll bei Heizungen, die nicht bedarfsgerecht modulieren können. Auch in Systemen mit mehreren Wärmeerzeugern sind sie empfehlenswert. Für Gasheizungen oder Ölheizungen bietet Wolf Ihnen zum Beispiel den Wolf Warmwasserspeicher SE-2, welcher in Größen von 150 bis 750 Liter verfügbar ist. Sie können mit den Speicherlösungen von Wolf, wie beispielsweise auch dem Pufferspeicher SPU-1, also auch die Lastspitzen ausgleichen. Dies gewährleistet Ihnen wiederum auch eine längere Lebensdauer des Heizsystems.
Gleichermaßen nützlich sind die Schichtenspeicher von Wolf, in denen oben heißes Wasser und unten kühleres Wasser gespeichert wird. Aufgrund ihrer Funktionsweise kann Warmwasser schneller und effizienter entnommen werden. Falls Sie in Ihrem Haushalt Niedertemperatur-Heizungen haben, wie etwa eine Fußbodenheizung, könnte ein Schichten-Warmwasserspeicher für Sie interessant sein. Ebenso empfehlen sich diese Lösungen für Heizsysteme mit Solarthermie oder Wärmepumpen. Hier bietet Wolf Ihnen mit dem Pufferspeicher SPU-1 oder dem Schichten-Pufferspeicher BSP die perfekten Speichermöglichkeiten. Allgemein sind diese Speichersysteme sinnvoll bei Gebäuden mit schwankendem Wärmebedarf.
Spezielle Wolf Warmwasserspeicher halten Trinkwasser auf der gewünschten Temperatur bereit und sorgen für eine konstante Versorgung mit Warmwasser. Wenn Sie also einen gleichmäßigen und hohen Warmwasserbedarf haben, können Sie auf die Modelle von Wolf zurückgreifen. Neben dem bereits erwähnten SE-2 Warmwasserspeicher bietet Ihnen Wolf mit dem SEM-2 einen Solar-Standspeicher, der sich besonders für die Integration von Solarthermieanlagen lohnt. In Verbindung mit Wärmepumpenheizungen können Sie die SEW-1 und SEW-2 kaufen, welche ebenso im BADfabrik24 Onlineshop erhältlich sind.
Ein weitere innovative Speicherlösung der Wolf GmbH sind die Kombispeicher. Sie kombinieren die Funktionen eines Pufferspeichers und eines Warmwasserspeichers in einem Gerät. Heizungswasser wird vom integrierten Pufferspeicher gespeichert und bei Bedarf an das Heizsystem abgegeben. Der Wasserspeicher enthält Trinkwasser, welches für den täglichen Gebrauch wie das Duschen oder Kochen genutzt werden kann. Dieses Wasser wird durch die Wärme erwärmt, die sich im Pufferspeicher befindet. Das funktioniert durch einen integrierten Wärmetauscher oder direkt im System. Sinnvoll sind diese Speicher, wenn Sie Platz sparen wollen, da weniger Fläche benötigt wird. Trotzdem arbeiten diese Systeme effizient, sodass Sie die Kombispeicher für die Heizungsunterstützung und Trinkwassererwärmung nutzen können.
Letztlich können Sie mit den Frischwasserstationen Ihr Trinkwasser erwärmen. Das Wasser wird hierbei nicht in einem klassischen Speicher bevorratet. Das bedeutet, dass das Trinkwasser erst dann erwärmt wird, wenn es tatsächlich benötigt wird. Das Risiko zur Legionellenbildung wird somit reduziert, da diese Systeme stehendes Warmwasser vermeiden. Solche Stationen nutzen Wasser aus dem Heizwasserspeicher als Wärmequelle. Dann fließt Ihr Heizungswasser durch einen Wärmetauscher, wo es seine Wärme an das kalte Trinkwasser überträgt. Das Heizungswasser wird danach wieder in den Pufferspeicher geleitet. Mit der FWS-2 Frischwasserstation von Wolf, welche Sie in unserem Onlineshop finden und kaufen können, können Sie weiterhin eine Hocheffizienzpumpe integrieren, um die Wassermenge an den tatsächlichen Bedarf anzupassen. Diese wird mitgeliefert. Mithilfe dieser Pumpe wird Ihnen eine konstante Warmwassertemperatur gewährleistet. Gerade bei hygienisch sensiblen Anwendungen, wie beispielsweise in Mehrfamilienhäusern oder Hotels, ist eine Frischwasserstation sinnvoll. Außerdem ergänzen Sie sich optimal zu regenerativen Energiequellen.
Welche Speicher-Größe passt?
Wir bieten Ihnen Wolf Warmwasserspeicher, Heizwasserspeicher und auch Frischwasserstationen von Wolf in einer Vielzahl von Ausführungen an, sodass Sie sich bequem und einfach die passende Größe zu Ihrem Vorhaben finden können. Pufferspeicher sind die beste Wahl, wenn Wärme aus Heizungen zwischengespeichert und bedarfsgerecht abgegeben werden soll. Die SPU-2 Modelle gibt es in Größen von 500 bis 1500 Liter. Bei hohem Wärmebedarf sind größere Ausführungen zu empfehlen. Auch Pufferspeicher mit integriertem Solar-Wärmetauscher, wie der SPU-2-W Pufferspeicher von Wolf, ist von 500 bis 5000 Liter erhältlich. Auch Kombispeicher, die ideal für Ihre kompakten Heizsysteme sind, können in unterschiedlichen Größen erworben werden.
Grundsätzlich sind Schichtenspeicher, wie der SPU-2 oder BSP von Wolf, für die Anwendung mit Solarthermie sinnvoll. Hierbei sind 30-50 Liter pro kW Heizleistung empfohlen, woraus Sie die passende Größe ableiten können. Bei Pellet- oder Holzheizungen können Sie Pufferspeicher-System von Wolf nutzen. Hierbei wird, in Bezug auf die Größe, mit 50-100 Liter pro kW Heizleistung gerechnet. Zum Platz sparen eignen sich die Kombispeicher von Wolf.
Die richtige Speichergröße hängt vom Wärmebedarf Ihres Gebäudes und anderen Faktoren ab, wenn Sie sich unsicher sind, hilft Ihnen unser Support-Team gerne weiter!