support@badfabrik24.de
03693 880066
Kauf auf Rechnung
Trusted Shops

Die FHS Wärmepumpen

Wolf Wärmepumpe FHS-280-HE-230V-e2-M2 Speicherinhalt 280L, R134a, mit E-Heizstab
Wolf Wärmepumpe FHS-280-HE-230V-e2-M2 Speicherinhalt 280L, R134a, mit E-Heizstab Allgemeine Merkmale Monoblockbauweise mit direkt verdampfender Luft/Wasser-Wärmepumpe. Leistung: Wärmepumpe: 1,4 kW Elektroheizelement: 2 kW Max. Heizleistung: 3,4 kW Effizienz: COP (A20/10-55) = 3,67 (nach EN 16147/2011, Zapfprofil XL). Warmwassertemperatur: Bis zu 65°C über Wärmepumpe. Optimierung der Eigenstromnutzung durch SG-Ready-Schnittstelle. Flexibler Betrieb: Nur Wärmepumpe. Wärmepumpe und Elektroheizstab. Nur Elektroheizstab. Tägliche Warmwasserleistung: Bis zu 950 Liter (bei 40°C Mischwasser). Funktionen und Bedienung Integrierte Regelung: Bedienung über Dreh-Drückknopf. Warmwasser-Zeitprogramm. Urlaubsmodus. Boost-Funktion. Antilegionellenfunktion. Abtaufunktion: Bedarfsgesteuert. Kompakte Bauweise: Rundes Design für geringe Deckenhöhen. Zwei Luftkanalanschlüsse für niedrige Räume. Austauschfähig: Einfacher Ersatz bestehender Speicher. Sicherheitsmerkmale: Sichere Trennung von Kältemittel und Trinkwasser. Außenliegender Sicherheitsverflüssiger (Direktverdampfung). Wärmequellen Betriebsarten: Umluft-, Abluft- oder Außenluftbetrieb. Temperaturbereich der Zuluft: -10°C bis +35°C. Zusatzfunktion: Kühlt und entfeuchtet Keller oder Vorratsräume. Technische Daten Energieeffizienz: Warmwasserbereitung: A+ Energieeffizienz mittlere Klimazone: 151%. Leistung: Standby-Verbrauch: 25 W. Kompressor: 1,421 kW. Zusatzheizung: 2,0 kW. Schallpegel: Schalldruckpegel (2 m): 58 dB(A). Schallleistungspegel (Oberfläche): 48 dB(A). Luft Einlass/Auslass: 59/61 dB(A). Luftdurchsatz: Minimal: 100 m³/h. Stufe 1: 200 m³/h. Stufe 2: 300 m³/h. Speicher Volumen: 258 l. Material: Emaillierter Stahl. Druck: Prüfdruck: 13 bar. Nenndruck: 10 bar. Wärmetauscher: Fläche: 0,9 m². Volumen: 5,4 l. Anschlüsse Wasser: Kaltwasser: RG 1". Warmwasser: RG 1". Wärmetauscher: RG 1". Zirkulation: RG ¾". Kondensatauslass: RG ½". Luftkanäle: Durchmesser: 160 mm. Elektrische Daten Spannung/Frequenz: 230 V / 50 Hz. Sicherung: 13 A. Schutzart: IP 21. Maße und Gewicht Abmessungen (HxBxT): 1768 × 707 × 575 mm. Gewicht: 153 kg. Herstellerinformationen Fabrikat: WOLF GmbH. Artikel-Nummer: 2486464. Sicherheitshinweis Installation nur durch autorisierten Fachhandwerker!
Produktnummer: Wolf-2486464
Hersteller: Wolf

3.169,28 €*
Wolf Wärmepumpe FHS-280-S-230V-e2-M2 Speicherinhalt 280 L, R134a
Wolf Wärmepumpe FHS-280-S-230V-e2-M2 Speicherinhalt 280 L, R134a Allgemeine Merkmale Effizienz: COP (A20/10-55) = 3,67 (nach EN 16147/2011, Zapfprofil XL) Energieeffizienzklasse: A+ (Warmwasserbereitung) Warmwassertemperatur: Über Wärmepumpe bis 65°C Solltemperaturüberhöhung mittels SG-Ready zur Eigenstromnutzung Tägliche Warmwasserleistung: Bis zu 950 Liter Mischwasser (40°C) pro Tag Bauweise: Kompakt und rundes Design, ideal für niedrige Räume Zwei zusätzliche Luftkanalanschlüsse für flexible Installation Kältemittel: Typ: R134a (1,1 kg) GWP: 1430 (1,573 t CO₂-Äquivalent) Sicherheitsmerkmale: Außenliegender Sicherheitsverflüssiger für Trennung von Kältemittel und Trinkwasser PU-Hartschaumdämmung für geringe Abstrahlverluste Betriebsmodi (bei aktivem Photovoltaik-Kontakt) Nur Wärmepumpe Wärmepumpe + Elektroheizstab Nur Elektroheizstab Funktionen und Regelung Integrierte Regelung: Einfache Bedienung über Dreh-Drückknopf Warmwasser-Zeitprogramm Urlaubsmodus Boost-Funktion Einstellbare Antilegionellenfunktion Abtaufunktion: Bedarfsgesteuert Wärmequellen Umluft-, Abluft- oder Außenluftbetrieb Temperaturbereich der Zuluft: -10°C bis +35°C Technische Daten Energieeffizienz (mittlere Klimazone): 151% COP: L20/W10-55 = 3,67 Warmwasserleistung: 950 l / 24h bei 40°C Mischwasser Schalldruckpegel: 58 dB(A) (Höhe 1 m, Abstand 2 m) Schallleistungspegel: 48 dB(A) an der Oberfläche Einlass/Auslass: 59/61 dB(A) Heizleistung Kompressor: 1,421 kW Maximal: 3,421 kW Luftdurchsatz Minimal: 100 m³/h Stufe 1: 200 m³/h Stufe 2: 300 m³/h Speicher Material: Emaillierter Stahl Volumen: 270 l Druck: Prüfdruck: 13 bar Nenndruck: 10 bar Anschlüsse: Kaltwasser: RG 1" Warmwasser: RG 1" Wärmetauscher: RG 1" Zirkulation: RG ¾" Kondensatauslass: RG ½" Elektrische Eigenschaften Spannung/Frequenz: 230 V / 50 Hz Sicherung: 13 A Schutzart: IP 21 Leistungsaufnahme: Kompressor: 0,395 kW Zusatzheizung: 2,0 kW Abmessungen und Gewicht Abmessungen (HxBxT): 1768 × 707 × 575 mm Gewicht: 130 kg Herstellerinformationen Fabrikat: WOLF GmbH Artikel-Nummer: 2486463 Sicherheitshinweis Installation nur durch autorisierten Fachhandwerker!
Produktnummer: Wolf-2486463
Hersteller: Wolf

2.983,82 €*

Die FHS Wärmepumpe von Wolf GmbH

Die FHS Wärmepumpe von Wolf GmbH ist eine Luft/Wasser-Wärmepumpe, die sich durch ihre Split-Bauweise auszeichnet und für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern konzipiert ist. Die Split-Wärmepumpen bestehen aus einem Außengerät, in dem der Wärmepumpenverdichter und der Wärmetauscher untergebracht sind, und einem Innengerät, das mit dem Heizsystem des Hauses verbunden ist. Zwischen diesen beiden Einheiten wird ein Kältemittelkreislauf zur Übertragung der aufgenommenen Energie hergestellt.

Eigenschaften und Besonderheiten der FHS Wärmepumpe können Folgendes beinhalten:

  1. Zweiteilige Konstruktion: Das Außengerät extrahiert die Wärme aus der Außenluft, während das Innengerät die Wärme in das Heizsystem des Gebäudes überträgt und gegebenenfalls Warmwasser bereitstellt.
  1. Hohe Effizienz: Die FHS Wärmepumpen sind so konstruiert, dass sie auch bei niedrigen Außentemperaturen effizient arbeiten können. Die Effizienz wird oft durch die Jahresarbeitszahl (JAZ) angegeben, die ein Maß für die Energieeffizienz über ein Jahr hinweg darstellt.
  1. Flexible Installation: Durch die Trennung der Komponenten in Innen- und Außengeräte können die Geräte flexibel installiert und an die räumlichen Gegebenheiten angepasst werden.
  1. Geräuscharmer Betrieb: Die Split-Bauweise ermöglicht normalerweise einen leiseren Betrieb im Innenbereich, da sich die lärmerzeugenden Teile der Wärmepumpe außerhalb des Gebäudes befinden.
  1. Anpassungsfähigkeit: Wärmepumpen wie die FHS-Reihe lassen sich häufig gut in bestehende Heizungssysteme einbinden und können als alleinige Heizquelle oder in Kombination mit anderen Heizsystemen verwendet werden.
  1. Modernste Regelungstechnik: Viele Wärmepumpen von Wolf, inklusive der FHS-Reihe, können mit fortschrittlichen Regelungsfunktionen ausgestattet sein, um den Betrieb zu optimieren und Energie zu sparen. Die Steuerung kann manuell, über eine digitale Schnittstelle oder sogar per App erfolgen.
  1. Förderfähigkeit: Dank ihres Beitrags zu Energieeffizienz und Reduktion von CO2-Emissionen können solche Wärmepumpen unter Umständen förderfähig sein, was Käufern finanzielle Anreize bietet.

Ohne Zugriff auf die neuesten Details aus dem Jahr 2023 ist es am besten, die aktuellsten technischen Daten, Leistungswerte und Installationsanforderungen direkt von der Wolf GmbH oder durch Kontaktaufnahme mit einem qualifizierten Fachpartner zu beziehen. Produktinformationen können sich über die Zeit ändern, daher sollten Sie sicherstellen, die neusten Daten für eine genaue Beschreibung und Bewertung zu verwenden.